Ferienwohnung Fritzsche - Bad Kösen
Der Saale-Radwanderweg liegt direkt vor der Haustür und verbindet Bad Kösen mit den nächstgelegenen Städten Camburg und Naumburg. Für ausdauernde Radler sind aber auch Jena, Weißenfels oder sogar Halle gut erreichbar. Link zum Saale-Radwanderweg
Ebenfalls am Saale-Radwanderweg gelegen ist der kleine beschauliche Ort Schulpforte, der - wie der Name schon sagt - fast ausschließlich aus dem Klostergelände mit Schulbetrieb besteht. Ein eigenes Besucherzentrum gibt Einblicke und Auskünfte über die 900jährige Kulturgeschichte des Klosters Pforta. Link zur Stiftung Schulpforta
Auch die Domstadt Naumburg ist über den Saale-Radwanderweg sehr gut zu erreichen. Für die kulturell interessierten Touristen ist hier natürlich der Dom ein Muss - zum Entspannen oder fit halten ist das Erlebnisbad bulabana zu empfehlen.
Link zum Naumburger Dom Link zum Burgenlandbad Naumburg (bulabana) Link zur Seite der Stadt NaumburgIn Bad Sulza gibt es lohnenswerte Ausflugsziele wie den denkmalgeschützten Kurpark, das Gradierwerk, eine Kopie Goethe's Gartenhaus und mehr. Gesundheitstouristen und Urlauber finden in der Toskana Therme eine faszinierende Kombination von körperwarmer Thermalsole mit Liquid Sound - BADEN in KLANG, FARBE und LICHT - und in der multisensorischen Saunawelt "Sauna der Zukunft" mit Außergewöhnlichkeiten wie Lektarium (= Lesesauna), Broncharium, Weinberg-, Panorama- und Kunstsauna, Entspannung und Wohlgefühl für alle Sinne. Nicht weit von Bad Sulza sind die Orte Auerstedt mit dem weltgrößten Weidenrudenpalast - auch bekannt durch die Doppelschlacht bei Jena und Auerstedt - und Eberstedt mit historischer Mühle und schwimmenden Häusern. Link zur Seite der Stadt Bad Sulza Link zur Toskana Therme
Am Zusammenfluss von Saale und Unstrut findet man den romantischen Blütengrund mit dem Steinernen Bilderbuch und dem Max-Klinger-Weinberg. Beides gehört zu Großjena - einem Ortsteil von Naumburg. Link zum Blütengrund Link zum Steinernen Bilderbuch
Am Zusammenfluss von Saale und Unstrut kann man mit der Fähre auf den Unstrut-Radweg wechseln - oder man fährt noch weiter bis Naumburg/Henne und dort über die Saale-Brücke. Vorbei an Großjena erreicht man als nächstes das schöne Städtchen Freyburg. Über der Stadt thront das Schloss Neuenburg mit dem markanten "Dicken Wilhelm". Sehenswert sind aber auch die Stadtkirche Sankt Marien, der Herzogliche Weinberg, das Jahn-Museum und natürlich die Rotkäppchen-Sektkellerei. Link zur Stadt Freyburg/Unstrut Link zum Schloss Neuenburg